Buchmann´s Springer 
Wir züchten in Zwingergemeinschaft:
 Ute Buchmann führt die Wurfgeschwister Liese und Lenz vom Jägerbrünnlein, Torsten Wolf führt die Wurfschwester Leda.
Lenz (rechts)und Liese(links) Oktober 2022 nachdem Lenz bereits mit 2 1/4 Jahren die Gebrauchsprüfung erfolgreich abgelegt hat:
Benotung: Maximal 8 Punkte)
Nase: 6, Stöbern: 8, Buschieren: 8, Schweißarbeit: 8, Verhalten am Stück: 8, Freiverlorensuche: 8, Federwildschleppe: 8, Haarwildschleppe: 8, Art des Bringens: 7, Stöbern ohne Ente: 4, Verlorensuche im deckungsr. Gewässer: 7, Stöbern m. Ente: 8, Schussruhe: 8, Verhalten auf dem Stand: 3, Ablegen:5, Folgen frei bei Fuß: 8, Leinenführigkeit: 7, Gehorsam: 8
Lenz hat Formwert Vorzüglich, Augenuntersuchung 2022 mit Goneoskopie alles frei, HD Auswertung: A, Ellenbogendisplasie frei. 


 Unsere Hunde wurden aus Buchmann´s Springer Harrison und Field Runner´s Banu im Zwinger von Dr. Stefan Spaniel und Georg Spaniel gezogen.

Liese mit 18 Monaten 

Lenz mit 18 Monaten.
Leda 
e
Foto unten nach bestandener JZP im Frühjahr 2021
Alle drei Hunde Spurlaut am Hasen !

Oktober 2021  
Unser Nachwuchs:
Liese, Leda und Lenz sind jetzt 16 Monate alt, alle haben die HZP mit leb. Ente im I.Preis bestanden.
Leda vom Jägerbrünnlein (aus Buchmann´s Springer Harriso & Field Runner´s Banu)
 Liese und Lenz haben die Brauchbarkeitsprüfung in Bayern für alle Reviere erfolgreich abgelegt.
Lenz und Liese vom Jägerbrünnlein (aus Buchmann´s Springer Harrison & Field Runner´s Banu)
Bei der Zuchtschau des VJGS in Heigenbrücken haben Liese und Lenz den Formwert Vorzüglich erhalten. 
Links Liese rechts Lenz mit 15 Monaten bei der Zuchtschau.
Alle drei Junghunde haben die Jugendzuchtprüfung mit eben mal 9 Monaten bestanden:

 Lenz mit voller Punktzahl in allen Prüfungsfächern 1a Preis:

Nase, Spurlaut, Spurwille, Spursicherheit, Wasserfreude, Stöbern, Allg. Gehorsam, Führigkeit.

 oben Lenz mit 11 Monaten


Liese hatte bei der JZP je einen Punkt Abzug in Spursicherheit und Wille, alles andere volle Punktzahl 1b Preis.
Bild oben Liese

Leda hatte bei der JZP einen Punktabzug in Wasserfreude und Nase sowie zwei Punkte Abzug im Stöbern, alles andere volle Punktzahl. 3.Preis

Wir sind mit den gezeigten Anlagen der noch jungen Hunde sehr zufrieden.

Bild oben: Lenz im Frühling 2021

Leda am Waschbären

Buchmann´s Springer Havanna

Buchmann´s Springer Havanna

Jugendzuchtprüfung (JZP) erfolgreich im III.P. abgelegt mit 15 Monaten, am 20.09.2015

Herbstzuchtprüfung (HZP mit leb. Ente) erfolgreich im I. P. abgelegt mit 15  Monaten, am 27.09.2015

Gebrauchsprüfung (GP) erfolgreich im I.P. mit 526 Punkten abgelegt mit 3 Jahren am 7.u.8. Okt. 2017


Formwert: am 22.10.2017 bei Dr. Peter Bayersdorf  auf der Bezirkszuchtschau in Nürnberg erhalten: sehr gut

Augenuntersuchung am 07.02.2018 alles ohne Mängel.

Hüfte: A 1



Sommer 2016

von links: Buchmann´s Springer Georgie, Choco, Havanna



Sommer 2016

 Georgie und Choco

 

Im Schlosspark T&T Sommer 2016


Februar 2015

links: Buchmann´s Springer Georgie knapp 3 jährig, rechts: Buchmann´s Springer Chocolate Cream knapp10 jährig

Buchmann´s Springer Chocolate-Cream wurde am 14 Februar 2016 schon 11 Jahre alt.  

sie hat folgende Verbandsprüfungen bestanden: AZP, VPS, GP, Btr. VSwP über 20 und 40 Stunden) 

Buchmann´s Springer Chocolate-Cream mit knapp 10 Jahren im November 2014

 

 

Choco´s Tochter:
 

Buchmann´s Springer Georgie gewölft: 6.5.2012 

(Hat folgende Verbandsprüfungen mit 2  1/2 Jahren bestanden: JZP, HZP, GP)  

Alle Prüfungszeugnisse mit Benotung weiter unten! 

19.Juni 2014 Buchmann´s Springer Geogie, kurz nach ihrem ersten Wurf !

 

Unteres Foto:

Die jüngste Hündin Georgie (mitte) wurde am 6.5.2012 von Buchmann´s Springer Chocolate Cream (eine Daisy-Tochter) geboren.

links Mutter Chocolate Cream, mitte Georgie, rechts Halbschwester Flake

 

Georgie hat die Jugendzuchtprüfung mit voller Punktzahl im ersten Preis abgelegt.

Auch die Herbstzuchtprüfung mit Zusatz der Bauchbarkeitsfächer hat sie im ersten Preis bestanden.

Mit 2 1/2 Jahren hat Georgie die GP kurz nach ihrem ersten Wurf (9Welpen) bestanden! 

Buchmann´s Springer Georgie am 27.JANUAR 2014

 

 

Sie ist eine äußerst gut verträgliche,-ausgeglichene und sehr selbstsichere,

ausdauernde Hündin. Sie geht hervorragend mit Welpen und Junghunden um. Auch kleine Kinder liebt sie, ist da sehr umsichtig und bleibt trotzdem locker.

Ganz anders im Saugatter und bei den Bewegungsjagden: Da beschleunigt sie lauthals auch mehrere Sauen ganz alleine mit dem größten Vergnügen!  

 

Buchmann´s Springer Georgie im Herbst 2014:

27. November 2014 Buchmann´s Springer Georgie bringt Feldhasen

 Prüfungen Buchmann´s Springer Geogie: 

Maximale Punktzahl 8 , ausergewöhnliche Leistung 9 

Prüfungsergebniss Jugendzuchtprüfung JZP mit 11 Monaten abgelegt. 

Zensuren: Nase: 8, Spurlaut:8, Spurwille:8, Spursicherheit:8, Finderwille:8, Allg. Gehorsam: 8 I.Preisschussfest.Prüfungsergebniss erweiterte Herbstzuchtprüfung EHZP

Zensuren: Nase: 7, Stöbern:7, Haarwildschleppe:8, Freiverlorensuche Federwild:8, Verlorensuche Ente im deckungsreichen Gewässer:8, Stöbern mit Ente im deckungsreichen Gewässer:8, Art des Bringens Haarwild, Federwild und Ente;8, Führigkeit:8, Arbeitsfreude:8, Gehorsam:8, Schussfestigkeit Wasser:8, Schussfest im Feld, alle Zusatzfächer EHZP bestanden. I.Preis.

 

Prüfungsergebniss Herbstzuchtprüfung HZP mit 16 Monaten abgelegt 

Zensuren: Nase: 7, Stöbern 7, Haarwildschleppe 8, Freiverlorensuche 8, Verlorensuche im deckungsreichen Gewässer 8, Stöbern mit Ente im deckungsreichen Gewässer 8, Art des Bringens von Ente,Haarwild und Federwild 8, Führigkeit 8, Gehorsam 8, Schussfestigkeit Wasser ja, Schussfestigkeit zu Lande ja, Feststellung zum Laut: laut stöbernd.

Zusatzfächer für die Brauchbarkeit in Bayern: Verhalten auf dem Stand, Leinenführigkeit, Federwildschleppe, Schweißarbeit, Benehmen am Stück alles bestanden.

Prüfungsergebniss Gebrauchsprüfung GP mit 2 Jahren und 4 Monaten, unmittelbar nach ihrem ersten Wurf abgelegt !

Zensuren: Nase 8, Stöbern 8, Buschieren 6, Schweißarbeit (600m Übernacht) 6, Verhalten am Stück 8, Stöbern ohne Ente 8, Verlorensuche Ente im deckungsr. Gewässer 8, Stöbern m. Ente 8, Freiverlorensuche Federwild 6, Federwildschleppe 8, Haarwildschleppe 8, Haarraubwildschleppe 0, Art des Bringens 8, Gehorsam 8, Schussruhe:8, Verhalten auf dem Stand 6 weil Angeleint, Folgen frei bei Fuß 8 .   

478 Punkte III.Preis (weil Haarwildschleppe nicht gebracht=III.Preis lt.PO obwohl kein Pflichtfach!) 

Prüfungsergebniss Verbandsschweissprüfung auf der über 20 Stunden Schweissfährte mit 3 Jahren abgelegt: SW II 

Augenuntersuchung alles einwandfrei am 18. November 2013

 

Hüfte untersucht und Ausgewertet: B 1

Zwei Geschwister sind auch schon ausgewertet: 1x A1 1x B1

Formwert: sehr gut mit 11 Monaten. 

 Wie sich Georgie´s erste 9 Welpen entwickeln können sie unter der Rubrik Welpen/Zucht...nachsehen! 

Buchmann´s Springer Chocolate-Cream 

VSwP über 40 Stunden II.Preis Kempterwald 2.8.2008

Buchmann´s Springer Chocolate-Cream (ZB.Nr.:0096/05 gew.:14.02.2005 

hat folgende jagdlichen Verbandsprüfungen bestanden:

AZP (Anlagenprüfung) mit 109 Punkten im II.Preis.

Zensuren Höchstnote:4: Nase:4. Spurlaut:3, Spurwille:3, Spursicherheit:2, Stöberanlage:4, Allg. Gehorsam:4

VPS (Vollgebrauchsprüfung) 186Punkte II.Preis.

Zensuren Höchstnote:4: Reimenarbeit Übernachtfährte:3, Kaninchenschleppe:4, Bringen v.Kanin:4, Stöbern o. Ente im deckungsr. Gewässer:4, Verlorensuche im deckungsr. Gewässer:4, Stöbern mit leb. Ente 4, Bringen von Ente:4, Federwildschleppe:4, Allgem Gehorsam:4. Verhalten auf dem Stand:3, Leinenführigkeit:4, Folgen frei bei Fuß:4, Ablegen mit Schuß:4

GP (Gebrauchsprüfung, Stöberhunde) I.Preis, Suchensieger 236 P.

Zensuren Höchstnote 4 in allen Fächern erreicht!: Nase,Stöbern zu Lande, Schweißarbeit, Buschieren, Ruhe auf Schuss, Freiverlorensuche, Haarwildschleppe, Stöbern o. Ente, Verlorensuche im deckungsr. Gewässer, Stöbern mit Ente, Bringen von Haar,- Feder,-Wasserwild, Pirschen, Ablegen mit Schussruhe, Standruhe, Allg. Gehorsam.

VSwP über 20 Std. (Verbandsschweißprüfung) II. Preis.

VSwP über 40 Std. Verbandsschweißprüfung) II. Preis.

Btr. (Bringtreueprüfung, Fuchs) bestanden.

Bringtreueprüfung bestanden!15.3.2009 Haidenburg

Die Hündin ist HD frei: A1,

Gentest: Fucosidosis clear, Cord1 -PRA frei, PFK frei.

Aktuelle Augenuntersuchung am 27. 1.2012 alles frei.

Formwert: Spezial Rassehunde Ausstellung 17.7.11 Großhabersdorf Vorzüglich 1, Spezialzuchtschau Kempterwald 5. August 2007 Vorzüglich1 bester Gebrauchshund, Kempterwaldsieger.

Prüfungsergebnisse, Gesundheitsuntersuchungen, Formwert des Deckrüden können Sie unter der Rubrik: Welpen nachlesen.

Buchmann´s Springer Chocolate Cream

 

 

Die zweite  

Zuchthündin Buchmann´s Springer Chocolate-Cream 

rechts:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Und so ging es los.....

unsere erste Zuchthündin vorne mittig im unteren Bild: 

Pansgrove Dezember Daisy

sie brach nach über 15 Jahren im Frühling 2013 zur letzten Jagd auf, bis zum letzten Tag war Daisy ein phantasischer Jagd,-Familien und Rudelgenosse ! 

 

 

links Chocolate mitte Daisy rechts Flake. Jan. 2012

 

 

Sie hat folgende Prüfungen erfolgreich abgelegt:

 

JZP = Jugendzuchtprüfung (Spurlaut 4, Spurwille4, Spursicherheit4, Stöbern Note 4)

AZP = Alterszuchtprüfung (Spurlaut 3, Spurwille 4, Spursicherheit 4, Stöbern 3)

VPS = Verb. Prüf. nach dem Schuss.(alles Note 4, I. Preis)

VSwP = Verb. Schweiß Prüfung Sw III
Gesundheit:
                    HD-frei, Fucosidosis clear (frei)
                    Augenuntersuchen immer ohne Beanstandung
Formwert:    Deutscher Champion VDH

 Mutter Dais“ war immer ein hochpassionierter, ausdauernder Jagdhund.

Im Umgang mit Menschen und Artgenossen ausgesprochen lieb aber souverän und sehr verträglich. Daisy jagde erfahren, selbstständig, absolut Raubzeugscharf, mit echtem Jagdverstand hartnäckig und schneidig an wehrhaftem Wild. Ein prima Wasserhund, dem man nicht zeigen musste wo die Enten liegen, sie wusste es einfach besser. Bei vielen Nachsuchen mit anschließend erfolgreicher Hetze hat sie mit uns so manches Stück Wild vor langem Leid erlösen können. Daisy hatte vier mal Nachwuchs. Ich habe aus drei Würfen jeweils eine Hündin geführt.