| Englisch Springer Spaniels aus jagdlicherAnlagen und Leistungszucht Wir sind Mitglied im Verein Jagdgebrauchsspaniel e.V FCI, JGHV, VDH Abgabe der Welpen nur an Jagdscheininhaber!! Aktuell: Unser Rüde Lenz vom Jägerbrünnlein hat nach bestandener JZP und HZP nun die Gebrauchsprüfung im September 2022 bestanden. Der Rüde hat eine A Hüfte und eine aktuelle Augenuntersuchung mit Goneoskopie alles bestens. Formwert V. Buchmann´s Springer möchten sich kurz vorstellen. Auf der Suche nach einem spurlauten Stöberhund, der mit Jagdverstand ausdauernd arbeitet ABER nicht so weit jagd wie z.B. Dt. Wachtel, Bracke oder Jagdterrier, sind wir auf den Englisch Springer Spaniel gestoßen. Wir sind seit über 40 Jahren mit der Jagd, somit auch mit dem Jagdhundewesen verbunden. Seit Jahrzehnten bilden wir unsere Hunde selbst aus und führen sie zu Anlagen-, Zucht-, Schweiß- und Vollgebrauchsprüfungen. Wir züchten dann, wenn ein Hund zum Zweck der Jagdausübung ausgebildet wurde und sich über die jagdliche Eignung hinaus auch als gesund, wesensfest, formwertlich geeignet und familientauglich zeigt. Auf ein knappes, jagdtaugliches Haarkleid legen wir sehr großen Wert! Die sehr guten Anlagen des Englisch Springer Spaniels zur Nachsuche müssen natürlich auch ordendlich eingearbeitet werden: Hier die beiden Hündinnen Choco und Georgie nach der Verbandsschweissprüfung im Kempterwald 2015 rechts im Bild:
Buchmann´s Springer Georgie (ganz rechts) nach der 20 Stunden Verbandsschweißprüfung, Buchmann´s Springer Chocolate - Cream (zweite von rechts) hat die über 20 und die über 40 Stunden Verbandsschweissprüfung erfolgreich abgelegt.
Wasserpassion, Apportierfreude und ein angenehmes, ausgeglichenes Wesen sind weitere ganz wesentliche Eigenschaften des Englisch-Springer-Spaniels. Die mittlere Größe von ca. 50 cm Schulterhöhe ist für alle Apportierarbeiten völlig ausreichend und im Haus und Auto noch prima unterzubringen.
Eine weitere ganz große Stärke dieser Rasse: Familienhund !
|